Dieser Becher ist das Lieblings-Ausrüstungsteil viele Bushcrafter – baugleich zum Tatonka Becher (TT gehört ja auch zum gleichen Konzern), nur hier mit aufgelasertem Tasmanian Tiger Logo.
- das Material Edelstahl ist zwar nicht ultraleicht, dafür aber megastabil und Hitze sehr gut weitergebend, man kann sehr effektiv darin kochen
- der Durchmesser des Bechers ist gerade so, dass eine Nalgene-Edelstahlflasche ´Backpacker 0,94l´ hinein passt, die als Wasser-, als Trinkgefäß oder auch alternativ als Kochgefäß genutzt werden kann – sehen Sie für mehr Info dort.
- Alternativ passt auch die normale 1-l-Version der Nalgene Kunststoffflasche
- die Griffe des Bechers lassen sich für den Transport anklappen, das Packmaß ist, insbesondere in der vorgenannten Kombi, extrem gering
- besagte Bushcrafter nutzen den Becher ausser als Becher auch als Minikochtopf für ein Heissgetränk, über einem Esbit-Brenner, einem Hobo, was-auch-immer, das Material ist bei allem einsetzbar, leicht zu reinigen – von Ruß wie Essensrückständen. Daher in unserem shop unter „Töpfe“ wie unter „Becher“ eingeordnet.
- der Becher hat einen relativ breiten ´Fuß´, wackelt also auf fragilen Kochern wenig bis nicht
- eine Maßscala ist von innen eingeprägt:0,125 l, 0,25 l, 0,35 l
- Volumen: 0,5 l
- Maße ca. 10*8.5 cm
- Gewicht: 154 g nachgewogen
- Material Edelstahl 18/8













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.